Die allgemeine Harmonie- und Rhythmuslehre für die Gitarre ®
Die allgemeine Harmonie- und Rhythmuslehre für die Gitarre ® ist ein aus der Unterrichtserfahrung, über die Jahre entstandenes Lehrmittel.
Es ermöglicht ihnen den Überblick über Tonarten und Taktarten. Sie lernen damit die Zusammenhänge von Tonleitern und Akkorden verstehen.
Verschiedene Rhythmen kommen zur Anwendung. Die darin vorgestellten Inhalte bilden die Grundlage der Musik, und sind unabhängig von den verschiedenen Musikrichtungen,
immer anwendbar.
Das Lehrmittel überträgt den Aufbau der Harmonielehre auf das Instrument Gitarre.
Das sauber aufgebaute und übersichtlich gestaltete Lehrmittel, liegt für sie bereit.
Ebenfalls steht ihnen eine umfangreiche Notenbibliothek, sowie eine Liedersammlung zur Verfügung,
die bedürfnisgerecht ausgebaut werden kann.
Die allgemeine Harmonie- und Rhythmuslehre für die Gitarre ® beinhaltet Diagramme, Noten, Stücke und Lieder, sowie Audioaufnahmen.
Es beschreibt die Tonarten:
C-Dur / a-moll
G-Dur / e-moll
F-Dur / d-moll
sowie die Taktarten:
2 / 2 Takt
3 / 4 Takt
4 / 4 Takt
6 / 8 Takt
Die einzelnen Kapitel beschreiben:
- Dur- und parallele Molltonart der Diatonik ( Siebentonleiter )
- Dreiklänge mit klassischen Kadenzen
- Vierklänge mit Jazzkadenzen
- Dur- und parallele Molltonleiter der Pentatonik ( Fünftonleiter )
- Akkorde in der Pentatonik
- Einstimmiges Gitarrenspiel ( Noten und Audioaufnahmen )
- Zweistimmiges Gitarrenspiel ( Noten und Audioaufnahmen )
- Liedbegleitung ( Notensammlung )
Nehmen Sie einen Einblick in Auszüge aus dem Lehrmittel " Die allgemeine Harmonie- und Rhythmuslehre für die Gitarre ® "
Harmonielehre
Kapitel 1 - Überblick
Tonleitern in C-Dur und a-moll, und deren Akkorde.

Kapitel 2 - Tonleitern
Die diatonische Durtonleiter in C-Dur ( Diagramm ).

Die diatonische Durtonleiter in C-Dur, - Notenübung mit Angaben zu Notennamen und Zählzeiten.

Die diatonische Molltonleiter in a-moll ( Diagramm ).

Die diatonische Molltonleiter in a-moll, - Notenübung mit Angaben zur rechten Hand und Solmisation.

Kapitel 3 - Akkorde
Stufendreiklänge der Tonart a-moll / C-Dur ( Diagramme - Notenbild / Akkordbild / Fingersatz ).



Zupfmusterübung des C-Dur Akkordes im 2/2, 3/4, 4/4 und 6/8 Takt.

Schlagmusterübung des d-moll Akkordes im 2/2, 3/4, 4/4 und 6/8 Takt.

Aufbau der Übungen zum zweistimmigen Gitarrenspiel
Notenvorlage - Die zweistimmige Gitarre
Obere Stimme - Zweistimmige Gitarre in a-moll.
Melodiestimme und Bassstimme bauen zu Beginn einzig auf auf leeren Saiten auf.
Untere Stimme - Akkordbegleitung in der klassischen a-moll Kadenz.

Notenvorlage - Zweistimmige Gitarre
Obere Stimme - Zweistimmige Gitarre in C-Dur.
Melodiestimme und Bassstimme beinhalten erste gegriffene Noten.
Untere Stimme - Akkordbegleitung in der klassischen C-Dur Kadenz.

Notenvorlage - Zweistimmige Gitarre
Obere Stimme - Zweistimmige Gitarre in a-moll.
Melodiestimme und Bassstimme beinhalten mehrere gegriffene Noten und Achtelnoten.
Untere Stimme - Akkordbegleitung in der klassischen a-moll Kadenz.

Notenvorlage - Zweistimmige Gitarre
Obere Stimme - Zweistimmige Gitarre in C-Dur.
Melodiestimme und Bassstimme beinhalten mehrere gegriffene Noten und Achtelnoten.
Untere Stimme - Akkordbegleitung in der klassischen C-Dur Kadenz.

Notenvorlage - Zweistimmige Gitarre
Obere Stimme - Zweistimmige Gitarre in C-Dur und a-moll.
Melodiestimme und Bassstimme beinhalten mehrere gegriffene Noten und Achtelnoten.
Untere Stimme - Akkordbegleitung in der klassischen C-Dur Kadenz und a-moll Kadenz.

Notenvorlage - Zweistimmige Gitarre
Obere Stimme - Zweistimmige Gitarre in C-Dur und a-moll.
Melodiestimme und Bassstimme beinhalten mehrere gegriffene Noten und Sechzehntelnoten.
Untere Stimme - Akkordbegleitung in der klassischen C-Dur Kadenz und a-moll Kadenz.

Liedbegleitung
Liedvorlage in a-moll, im 3/4 Takt.
Zur Anwedung können die oben, bei Harmonielehre, vorgestellten Zupf- und Schlagmuster kommen.
Scarborough fair

Liedvorlage in C-Dur, im 4/4 Takt.
Zur Anwedung können die oben, bei Harmonielehre, vorgestellten Zupf- und Schlagmuster kommen.
Your song


Kapitel 7 - Fingersätze ( für Melodiespiel über den ganzen Hals
Tonleiterdiagramm des dritten Fingersatzes in a-moll.
Pentatonischer Fingersatz in der 5. Lage.

In einer unverbindlichen und kostenlosen Probestunde gehen wir gerne auf mögliche Fragen zum Lehrmittel ein.